|
|
Und dann ging es zum letzten Museum
Alle da mußt du hin und bei mir ist es gnadenlos durchgefallen . Also jeder der dafür regulären Eintritt bezahlt ist enttäuscht
Historische Museum
Mit Leuten mit denen ich Sprach waren wir uns nicht sicher ob die alles verpackt haben um die Leute zu einen regulären Besuch zu zwingen oder ob es wegen den Aktivisten ist die Kunstwerke beschädigen
Aber sollte das sein dann hänge ich halt Kunstdrucke in orginalgröße auf ich glaub nicht das man auf teilweise längeren Entfernungen jemand Druck vom Orginal unterscheiden kann . Oder wie in anderen Museen wurde Spiegelfreies Glas davor verschraubt
Aber das man es einpackt noch nie erlebt ich tippe ja auf ersteres weil man auch Schränke davorschob .
Das man möchte Leute zu ködern kommt noch mal dann seht ihr mehr
Mit dieser Aktion sind Sie bei mir durchgefallen ich entsandt es als Frechheit und ärgerte mich über die Zeitverschwendung .

Da es aber kurz vor Ende war lohnte sich kein weiteres Museum mehr
Und ich ging in das Minikonzert Schlager der 50er von Fräulein Rose die machte einiges wieder gut was Museum selbst verkackt hatte .
Hatte aber das Pech das die Stimmung auf Gefrierpunkt war und man hörte die Unzufriedenheit an den Kommentaren der anderen Besucher
Sie hätte mehr Aufmerksamkeit verdient
Sie konnte gut singen war textsicher und sich wirklich bemühen die Leute auf Stimmung zu bringen Mitsingen tanzen blitzte aber ab alle hetzten nur an ihr vorbei ihre Bühne fast am Ausgang ,hat sie ehrlich nicht verdient .
ein weiteres fettes minus für die Organisatoren
Und ende von der nacht der Museen in Hannover

Zu erwähnen noch a Gruppe 6 oder 7 Jungs 18-20 die vom Heroes Geiselwind 2024 Festival nach München unterwegs waren
selten bzw noch nie so gute erzogene Jungs gesehen wenn sie allein unterwegs sind
Als ein älterer Herr einstieg sprang sofort einer auf machte Platz und quetschte sich auf einen halb so großen Sitzplatz wie er selber war
Glück sie hatten an super Platz außenrum Sitze mitte Freifläche wo so ziemlich alles an Gepäck landete was dann einer noch sortierte und grimmig dreinschaute was ein andere was zu trinken wollte und es danach durcheinander war. aber zusammen gehalten haben sie aufeinander aufgepasst usw.
Konzerte müßen gut gewesen sein die Sanitäranlagen weit unter null
an Blonden Buchhalter hatten sie dabei der während Fahrt berechnete wer was an wenn zu zahlen hatte da mußte ich schmuzlen wie akribisch der bei Sache war. Der studiert bestimmt was mit Finanzwesen oder Anwalt Jura oder sowas
Einer davon meinte als erstes WC Duschen Schlafen und dann spricht er mit Familie diese Reihenfolge wurde dann reihum so vereinbart bis auf Buchhalter der war zu beschäftgt .
Alle waren stocknüchtern tranken brav Wasser ich hatte an dem Tag auch Hurricane Festival geschädigte selbe altersklasse die hatten alle noch sichbaren Restalkohol im Blut und waren gen die anderen grobe Rüpel ( wc war gesperrt einfach im Zug gepisselt) also keine Selbstverständlichkeit die Truppe nletzte Truppe war dagegen nur lobenswert ( leider haben es ihre Eltern nicht gesehen wie anständig sie waren )
Finanzen ich habe 1x 50cent für Wc ausgegeben im Historischen Museum rest mit nach Hause gebracht
Ernährt aus Rucksack und kostenlosen Hotdog im Wokmuseum

Aschau Chiemgau
Der Ort selber ist schön
Viele schöne Fleckchen für Touristen sehr abwechslungsreich
Ebenerdig war kein Problem kaum die kleine Steigung schwächelte ich . Hinlegen half nix und so brach ich nach überlegen ab und taumelte zum Bahnhof und fuhr Heim
2/3 des Weges war in Praller Sonne
Ich überleg ob es nicht besser ist für die restlichen Bänke mit letzten Zug hin und in der Nacht 22.45 - 0.12 in Aschau die Bänke und mit ersten Zug 5.46 .- 7.06 wieder zurück .Da ist es nicht zu heiß und die Mücken sind auch schon satt
Einige Bänke sahsen Leute drauf und ich denke der Ort ist Nachts wie ausgestorben.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 560
Themen
und
3251
Beiträge.
Besucherrekord: 307 Benutzer (27.02.2025 02:54). |
![]() | Forum Software © Xobor |