|
|
Freilichtmuseum Hagen
Schon die Anfahrt war sehr holprig .
Die Anlage hat viele Sitzplätze aber kaum Schatten
Ich hatte ideales Wetter nicht zu heiß frisch geregnet aber jetzt trocken aber gute Luft zum atmen
Nachteil sehr viele Treppen zum steigen es gibt zwar a Rollistrecke die führt aber nur an den meisten Häuser vorbei .
Die Bäckerei war leider schon um 12.30 Uhr ausverkauft .


Am selben Tag ging es dann weiter nach Kaiserswerth- Düsseldorf und eigentlich hätte ich es bis 16.30 Uhr dort hin schaffen sollen . Aber Personen im Gleis verhinderten es und ich kam erst 18.04 Uhr an Der Mann sperrte genau vor meiner Nase zu
Da ich aber gesehen habe das ich die nächsten Wochen mehrmals immer in Düsseldorf umsteigen muß werde ich es auch mal anschauen wenn es geöffnet hat.
So dann wollte ich dort übernachten hatte an schönen Platz gefunden neben Büsten ich wollte gerade anfangen mit Aufbau war auch schon der Herr im grünen Tshirt da .
Er stellte mir zig Fragen was das für a Wagen ist , was ich hier möchte usw und meinte ich müße das hier verlassen ok. Dann Richtung rein dort wieder a anderer Mann im Grünen Tshirt selbes Spiel er erteilte mir dann platzverbot . Also zog ich weiter bis zum Bahnhof im Rücken immer den Herrn im grünen tshirt im Nacken.
Ok dann klappte es bis Mainz als ein Unwetter war der Bahnhof wurde geräumt und als alle pitschnass waren durften wir rein . Insgesamt brauchte ich von Düsseldorf nach München über 22 Stunden.
Anschlüsse nicht erreicht Zug fiel aus usw.
Aber ich komme zurück wenn es mal geöffnet ist



Berlin Lange Nacht der Museen 26.8
Anfahrt anstatt 14.Stunden 21min sind e dann real weil Anschlusszug nicht erwischt sind dann noch mal 2 Stunden dazu gekommen kurz vor 15 Uhr in Berlin .
Froh das ich Stuhl dabei hatte und den 1 Adventskalender gelesen .
Da ich kein Geld für Schließfächer hatte mich erst treiben lassen und das Museum neben Bahnhof angesteuert
Futurium ( 1 Schließfach 50cent oder 1€ bekommt man wieder ) Die Dame an Info sagte kein Problem und gab mit zwei Chips die passten Kostenlos mit
( wenn die Einkaufschip auch gehen nehme ich die künftig auch mit )
Also ohne Gepäck ging es zum Brandenburger Tor bzw
Bin ich zu Fuß und zuerst am
Tempel des Schweiges ( da muß ich erst noch googlen was des genau ist )
Dann kam ich zu einen Gedenkplatz zum Thema
Mauerbau
2012 bin ich mit UBahn gefahren dies mal habe ich die Stationen nicht gefunden. Ich muß da permanent dran vorbei gelaufen sein also ich bin wie a aufgescheuchtes Kaninchen Kreuz und quer gelaufen zu Fuß .

Auf den Weg zum Brandenburger Tor an einen infozentrum Europa vorbei gekommen mich eingedeckt mit Spielgeld und Infos .
Dann an einem Strauch mit zervielen Vögel und direkt ins Bunde treiben . Es fand auch das Holifest statt ich zu spät mitbekommen sonst hätte ich mir Karte dafür im Vorfeld besorgt aber auch so ging die Zeit rum .
Auch Reichsbürger waren auf Mitgliederfang am Tor


![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 9 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 560
Themen
und
3251
Beiträge.
Besucherrekord: 307 Benutzer (27.02.2025 02:54). |
![]() | Forum Software © Xobor |